verlästern

verlästern
vt клеветать (на кого-л); хулить, поносить (кого-л)

Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "verlästern" в других словарях:

  • Verlästern — Verlästern, verb. regul. act. im hohen Grade schmähen, und an der Ehre beleidigen. Gott, Gottes Nahmen, den Weg der Wahrheit verlästern, 4 Mos. 14, 23. 2 Pet. 2, 2. Darum schaffet, daß euer Schatz nicht verlästert werde, Röm. 14, 16. Er… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verlästern — verlästern:⇨verleumden(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verlästern — schlechtmachen; miesmachen (umgangssprachlich); madig machen (umgangssprachlich); schlecht reden (umgangssprachlich); heruntermachen (umgangssprachlich); verleumden * * * ver|lạ̈s|tern …   Universal-Lexikon

  • verlästern — ver|lạ̈s|tern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • madig machen — verlästern; schlechtmachen; miesmachen (umgangssprachlich); schlecht reden (umgangssprachlich); heruntermachen (umgangssprachlich); verleumden …   Universal-Lexikon

  • schlecht reden — verlästern; schlechtmachen; miesmachen (umgangssprachlich); madig machen (umgangssprachlich); heruntermachen (umgangssprachlich); verleumden …   Universal-Lexikon

  • heruntermachen — verlästern; schlechtmachen; miesmachen (umgangssprachlich); madig machen (umgangssprachlich); schlecht reden (umgangssprachlich); verleumden * * * he|r|un|ter|ma|chen [hɛ rʊntɐmaxn̩], machte herunter, heruntergemacht <tr.; …   Universal-Lexikon

  • verleumden — andichten, anhängen, die Ehre abschneiden, in die Schuhe schieben, mit Schmutz bewerfen, unterschieben, unterstellen, verlästern; (geh.): schmähen, verunglimpfen; (bildungsspr.): diffamieren, diskreditieren; (ugs.): anflicken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verlästerung — Ver|lạ̈s|te|rung, die; , en: 1. <Pl. selten> das Verlästern. 2. verlästernde Äußerung. * * * Ver|lạ̈s|te|rung, die; , en: 1. <Pl. selten> das Verlästern; 2. verlästernde Äußerung …   Universal-Lexikon

  • Reichthum — 1. Besitzen viel reichtumb vnd gut manchem ewigen schaden thut. Luther (Tischr., XX, 250b) spricht sehr wegwerfend davon. »Unser Herr Gott«, sagt er, »gibt gemeiniglich Reichthum denen groben Eseln, denen er sonst nichts gönnet.« Lat.: Diuitiis… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Lazerieren — (lat.), zerreißen, zerfleischen; verlästern …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»